Frage: Wir haben vor mehr als 20 Jahren geheiratet und damals einen Ehevertrag geschlossen, in dem wir unter anderem Gütertrennung vereinbart hatten.
Rechtstipps
Der Rechtstipp: Familienrecht: Erhöhung der Kindesunterhaltsbeträge 2015
Frage: Ich lebe seit geraumer Zeit getrennt. Meine Kinder wohnen bei mir, ich versorge und betreue sie. Der Kindsvater zahlt monatlich Kindesunterhalt.
Der Rechtstipp: Erbrecht: Vor- und Nacherbschaft; Rechte und Pflichten
Frage: Im Mai 2015 ist mein Onkel - verheiratet und kinderlos - verstorben. Im Testament steht, dass er seine jetzige Ehefrau zu seiner Alleinerbin eingesetzt hat.
Der Rechtstipp: Erbrecht: Ehegattentestament und Bindungswirkung
Frage: Ich habe mit meinem zwischenzeitlich verstorbenen Ehepartner ein Testament errichtet, in dem wir uns wechselseitig zu Alleinerben und für den Fall des Todes des Längstlebenden den Sohn meine
Der Rechtstipp: Erbrecht: Berliner Testament- Wirklich immer richtig ?
Frage: Wir sind seit über dreißig Jahren miteinander verheiratet und haben zwei Kinder.
Der Rechtstipp: Ehegattentestament und Scheidung
Frage: Noch „in guten Zeiten“ habe ich, gemeinsam mit meinem ehemaligen Ehepartner, ein gemeinsames handschriftliches Testament erstellt.
Der Rechtstipp: Strafrecht: Per Internet ins Gefängnis?
FRAGE: Über meinen Internetanschluss sollen Musikdateien und Sexfilme geladen worden sein. Ich bin deshalb von einer Rechtsanwaltskanzlei angeschrieben und ‚abgemahnt’ worden.
Familienrecht: Rückgewähr von finanziellen Zuwendungen während der Ehe
Frage: Ich habe im Laufe unserer Ehe fortwährend kleinere, aber auch größere Summen in den Betrieb meines Ehegatten investiert.
Der Rechtstipp: Erbrecht: Bestattungskosten trotz Erbausschlagung?
Frage: Mein Vater hat sich noch nie um mich gekümmert. Eigentlich hatte ich auch nie richtigen Kontakt mit ihm. Jetzt ist er völlig verarmt verstorben.
Der Rechtstipp: Erbrecht: Erbrecht bei Auslandsaufenthalt!
Frage: Nachdem mein Mann und ich, beide sind wir deutsche Staatsangehörige, Rentner geworden sind, möchten wir unseren Lebensabend in Spanien verbringen.